top of page

Dubai – Stadt der Superlative

  • Imaginemadness
  • 2. Sept. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Dubai ist, neben Abu Dhabi, die Perle der Vereinigten Arabischen Emirate. Allein die Ankunft am Flughafen DBX war beeindruckend – riesige Hallen aus den edelsten Baustoffen in einer architektonischen Meisterleistung verarbeitet. Nachdem ich endlich mein Gepäck bekommen habe, ging es mit dem Skytrain quer durch Dubai zu meinem Hotel. (Tipp: Solltet ihr in Dubai, wie ich, keinen Transfer o.ä. gebucht haben, dann verzichtet auf ein Taxi und nehmt den Skytrain. Es gibt genügend Haltestellen, sodass ihr auch ohne großen Fußweg bequem zu eurem Hotel kommt. Außerdem bekommt ihr dabei eine Stadtrundfahrt mit toller Aussicht über die ganze Stadt – es lohnt sich!)


Nach einem kleinen Mittagsschlaf, um der sengenden Mittagshitze zu entgehen, machte ich mich auf in den alten Teil Dubais, das Soukz-Viertel. Nach alten, zeltartigen Märkten suchte ich jedoch vergeblich. Inzwischen sind die kleinen Marktstände zu klimatisierten Geschäften geworden und haben ihren traditionellen Charme gegen „Touristandard“ eingetauscht. Schön anzusehen war hingegen das „Heritage-Village“. In diesem kostenlosen Museum wurde eine traditionelle Siedlung, inklusive authentisch gekleideter Puppen, nachgebaut.




Damit war mein erster Tag in Dubai schon vorbei. Aber wo ließe sich der Tag besser ausklingen, als auf der Dachterrasse mit einem leckerem Shawama (= am Spieß gegrilltes Fleisch in einem Pitt-Brot mit Knoblauchsoße und Gemüse) und Blick über die Dächer Dubais bei Sonnenuntergang.



Nach einer erholsamen Nacht und einem traditionell arabischen Frühstück war ein Trip zum neuen Stadtkern Dubais angesagt. In der noch vergleichsweise kühlen Morgenluft machte ich einen kleinen Spaziergang durch den neuen Stadtkern. Dabei kam ich natürlich auch am Burj Khalifa vorbei. Dieser Wolkenkratzer ist wirklich das größte Gebäude, das ich je gesehen habe – einfach gigantisch. (Um diesen Turm in seiner ganzen Pracht auf ein Foto zu bekommen musste ich von einiger Entfernung aus, mit meiner Kamera auf dem Boden liegend fotografieren – und die Antenne passte immer noch nicht drauf.)



Im Anschluss war mir die riesige und vor allem klimatisierte Dubai-Mall eine willkommene Abkühlung. Dieses Shoppingcenter ließ mein Herz gleichzeitig höher schlagen aber auch weinen. In dieser Mall bekommt ihr alles. Und wenn ich sage „alles“ meine ich ALLES ALLES. Von echter Designerkleidung über Schuhe, Taschen, Makeup, Elektronik, Möbeln, traditionell arabische Waren … findet ihr dort wirklich alles, was euer Shoppingherz begehrt und das um gut ein Drittel günstiger, als bei uns in Deutschland. Für mich hieß es jedoch tapfer sein, da mein Rucksack und mein Urlaubsbudget leider keinen ausgiebigen Shoppingtrip erlaubten. Nichtsdestotrotz gab es auch einige Attraktionen in der Mall, wie z.B. das Aquarium, die Eislaufbahn und die Wasserfontänen vor dem Burj Khalifa. (Wenn ihr mehr über die Mall wissen wollt: https://thedubaimall.com)



Zum Abschluss noch zwei wichtige Dinge, die jeder beachten sollte, der Dubai außerhalb der Hotelanlage erkunden möchte:


1. Tragt lange Hosen und bedeckt eure Schultern. Auch wenn Dubai deutlich liberaler ist, als die Provinzregionen der VAE, solltet ihr dennoch die arabische Kultur respektieren und dazu gehört nunmal auch die Kleiderordnung. Vor allem Frauen sollten dies berücksichtigen. Nicht nur die Einheimischen wissen dies zu schätzen, sondern auch für euch ist es deutlich angenehmer nicht so angestarrt zu werden. Ferner kann euch, aufgrund von zu kurzer, „respektloser“ Kleidung, der Zugang zu bestimmten Orten oder Gebäuden verwehrt werden.


2. Öffentliches zur Schau stellen von Zuneigung (Küssen, Händchenhalten o.ä.) solltet ihr besser

unterlassen. Es wird zwar meist ignoriert, allerdings kann es passieren, dass ihr abgemahnt und des Ortes verwiesen werdet, wenn sich Einheimische durch euch gestört bzw. belästigt fühlen.


Ich hoffe euch hat mein Blogeintrag gefallen und freue mich auf eure Kommentare, Fragen und Anregungen. Habt einen tollen Tag, eure Juliane.




Comments


© 2017 by Imaginemadness

bottom of page